Thema: Zierpflanzen

Peter Rasch liegt im Gras und hält einen Zollstock in der Hand. © NDR Foto: Udo Tanske

Rasen mähen: So geht's richtig

Entscheidend für einen schönen Rasen ist das Mähen: nicht zu häufig, nicht zu kurz und nur, wenn das Gras trocken ist. mehr

Gelb blühender Frauenmantel © PantherMedia Foto: Liane Matrisch

Frauenmantel: Pflegeleichte Staude mit Heilkraft

Frauenmantel ist sowohl als Zierpflanze als auch in der Kräuterheilkunde beliebt. Worauf kommt es bei der Pflege an? mehr

Hauswurz © imago/Westend61

Hauswurz: Winterharte Pflanze mit Heilwirkung

Die Hauswurz eignet sich für Steingärten, als Dachbegrünung und Dekoration. Und sie findet als Heilmittel Anwendung. mehr

Audios & Videos

Eine Pfingstrose wird ins Beet gepflanzt © Colourbox Foto: Alina

Pfingstrosen pflanzen: Am besten im Spätsommer und Herbst

Neue Pfingstrosen sollten ab Spätsommer in die Erde. Die Pflanzen haben dann genügend Zeit, um neue Wurzeln zu bilden. mehr

Blätter einer Pfingstrose © Colourbox Foto: spass

Pfingstrose blüht nicht: Woran kann das liegen?

Pfingstrosen sind für ihre üppigen Blüten bekannt, aber manchmal blühen sie nicht. Das können die Gründe sein. mehr

Rot blühende Gemeine Schafgarbe © Panthermedia Foto: P. Barz

Schafgarbe pflanzen: Schöne Staude für trockene Standorte

Die heimische Staude ist pflegeleicht und liebt sonnige Standorte. Sie verträgt Trockenheit und bietet Insekten Nahrung. mehr

Pinkfarbene Blüten eines Löwenmäulchens © NDR Foto: Claudia Timmann

Löwenmäulchen: Standort und Pflege für den Dauerblüher

Löwenmäulchen zählen zu den schönsten Sommerblühern. Welche Pflege benötigen sie? Und sind die Pflanzen winterhart? mehr

Von Rosenrost befallene Blätter einer Rose. © PantherMedia Foto: I_love_life

Rosenrost erkennen und bekämpfen

Rosenrost ist eine weit verbreitete Pilzkrankheit bei Rosen. Was kann man dagegen machen und wie vorbeugen? mehr

Eine Wasserflasche steckt mit der Öffnung in einem bepflanztem Topf. © NDR Foto: Anja Deuble

So überleben Pflanzen den Urlaub ohne Gießen

Viele Balkon- und Zimmerpflanzen drohen während eines Urlaubs zu vertrocknen. Tipps und Tricks, wie das Grün überlebt. mehr

Dekorative mehrfarbige Schnittblumen in einer Glasvase. © imago images / Design Pics

So bleiben Blumen in der Vase lange frisch

Frische Schnittblumen für Zuhause oder als Geschenk sehen toll aus. Mit diesen Pflegetipps hält die Freude daran lange an. mehr

Jemand mit Schürze gießt flüssigen Dünger vor Zimmerpflanzen in eine Verschlusskappe. © fotolia.com Foto: Mediteraneo

Mit Dünger blühen Zimmerpflanzen auf

Im Frühling benötigen Zimmerpflanzen regelmäßig Dünger, um gesund zu bleiben. Doch wie viel und welcher Dünger ist nötig? mehr

Gartengeräte und Blumentöpfe auf Blumenerde © fotolia Foto: M. Schuppich

Blumenerde ohne Torf - Klimafreundlich gärtnern

Viele Blumenerden enthalten immer noch klimaschädliches Torf. Doch es gibt inzwischen Alternativen. mehr